Hochfester Drahtzaun für Rinder und Pferde

Hochfester Drahtzaun bietet eine langlebige und kostengünstige Lösung für die Einzäunung von Rindern und Pferden bei minimalem Wartungsaufwand. Hergestellt aus Kohlenstoffstahl mit Schutzbeschichtung, ist dieser Zaun dehnungs- und biegefest und behält seine Spannung dauerhaft, um ein Entkommen der Tiere zu verhindern. Seine glatte und dennoch robuste Konstruktion minimiert das Verletzungsrisiko und hält gleichzeitig Großvieh effektiv ein.

 

Die Stabilität des Zauns ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Optionen größere Pfostenabstände. Dies reduziert Material- und Arbeitskosten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Einstellbare Spannsysteme gleichen Temperaturschwankungen aus und gewährleisten Stabilität in unterschiedlichen Klimazonen. Hochfester Draht kann zudem elektrifiziert werden, wodurch eine zusätzliche psychologische Barriere entsteht, die die Tiere trainiert, Grenzen mit minimalem Körperkontakt zu respektieren.

 

Dieser Zaun eignet sich ideal für die Wechselweidewirtschaft und unterstützt durch die flexible Einteilung der Koppeln ein effizientes Weidemanagement. Seine Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand machen ihn zur bevorzugten Wahl für Viehzüchter, die eine zuverlässige, langfristige Investition suchen. Ob für dauerhafte Umzäunungen oder temporäre Einzäunungen – hochfester Draht bietet ein sicheres, robustes und wirtschaftliches Eingrenzungssystem für Rinder und Pferde.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Viehzäunen

Welcher Viehzauntyp ist am haltbarsten?

faq1
faq2
Zäune aus hochfestem Draht und geschweißten Stahlpaneelen bieten eine außergewöhnliche Haltbarkeit für die Einzäunung großer Tiere wie Rinder und Pferde und halten jahrelangem Druck und Witterungseinflüssen stand.

Wie hoch sollte ein Zaun für Pferde sein?

faq1
faq2
Ein Standard-Pferdezaun sollte mindestens 137–152 cm hoch sein, um ein Überspringen zu verhindern. Zwischen den Streben oder Drähten sollte ein geringerer Abstand bestehen, um Beinverletzungen vorzubeugen.

Wie oft sollten Viehzäune überprüft werden?

faq1
faq2
Führen Sie mindestens einmal pro Saison gründliche Inspektionen durch und achten Sie auf lose Drähte, beschädigte Pfosten und übermäßiges Wachstum der Vegetation, die die Wirksamkeit des Zauns beeinträchtigen könnten.

Welcher Abstand eignet sich am besten für Viehzäune?

faq1
faq2
Für hochfeste Zäune sind 4–5 Stränge im Abstand von 25–30 cm ideal, wobei der unterste Strang nicht mehr als 45 cm über dem Boden liegen sollte, um zu verhindern, dass Kälber darunter durchkriechen.
Kontakt
HABEN SIE FRAGEN?
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Produkt.
+86 18803389993 info@showwiremesh.com +86 13001476677

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.